LWBFS Burgkirchen feierte 75 Jahre

Ein Dreivierteljahrhundert im Dienst der jungen Menschen in der Landwirtschaft: Die Berufs- und Fachschule blickt auf eine lange Geschichte zurück.

Das Leitbild der Schule: „Geprägt von Tradition, inspiriert von der Moderne“

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Burgkirchen (LWBFS) feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Schuljahr 1951/52 als reine Winterschule mit
33 Schülern hat sich die Bildungseinrichtung deutlich weiterentwickelt. Heute besuchen circa 170 Schüler die LWBFS, darunter auch zwei Abendschulklassen.

Das freut auch Direktorin Birgit Kasteneder: „Die LWBFS Burgkirchen ist seit 75 Jahren ein besonderer Bildungsort. In einem wertschätzenden Miteinander schaffen wir Raum für Eigenverantwortung, stärken individuelle Potenziale und begleiten unsere Schüler auf ihrem Weg zu selbstbewussten Erwachsenen. Wir blicken mit Stolz auf ‚ein Dreivierteljahrhundert‘ LWBFS Burgkirchen zurück – und mit Zuversicht und Freude in eine vielversprechende Zukunft.“

Die Ausbildung deckt ein breites Spektrum ab: von Tierhaltung und Pflanzenbau über Biolandbau und Forstwirtschaft bis hin zum Modell „Land- und Wirtschaft“. Im kommenden Schuljahr startet zudem die Berufsschule für die forstliche Anschlusslehre – ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung.

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betont anlässlich des Jubiläums die Bedeutung der Schule für die Region: „Hier reifen junge, eigenverantwortliche Persönlichkeiten – fachlich kompetent, menschlich gefestigt und mit einem Rucksack voller praktischer Erfahrung.“ Die LWBFS sei weit mehr als ein Ort der Ausbildung: „Sie ist ein Lebensraum, wo sich junge Menschen entfalten können, der ihnen Halt, Werte und Perspektive gibt. Die Schule ist deshalb seit 75 Jahren für die Region unverzichtbar.“

- Bildquellen -

  • LWBFS: LWBFS Burgkirchen -Dittenberger
- Werbung -
AUTORred Anna Schaumberger
Vorheriger ArtikelChinesische Reifen auf der Agritechnica
Nächster ArtikelHolzbaupreis: Die besten Bauten wurden prämiert