Leserreise in die Königsstadt Krakau

Mit der BauernZeitung von 15. bis 18. Oktober 2025 Polens Kulturschätze in Krakau entdecken: Eine Reise, die Geschichte, Kultur und Landwirtschaft miteinander verbindet.

Vom größten mittelalterlichen Platz Europas über beeindruckende UNESCO-Welterbestätten bis hin zu modernen Agrarbetrieben bietet diese Reise zahlreiche Höhepunkte, die sowohl kulturell als auch fachlich inspirieren.

Reiseprogramm im Detail

1. Tag:

  • Abfahrt mit dem Reisebus ab Linz
  • Zwischenstopp zum Mittagessen in Ostrava
  • Ankunft und Check-In im Hotel in Krakau
  • Geführter Stadtrundgang durch die Altstadt, den mittelalterlichen Hauptplatz, die Marienkirche und die Tuchhallen
  • Abendessen in einem traditionellen Restaurant

2. Tag:

  • Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs. Dort gibt es ein Treffen mit einem Vertre­ter der regionalen Bauernorganisation für einen Erfahrungsaustausch.
  • Weiterfahrt nach Wieliczka mit Mittagessen
  • Besichtigung der UNESCO-Welterbestätte Salzbergwerk von Wieliczka mit Rundgang durch unterirdische Kammern und die berühmte Kathedrale

3. Tag:

  • Fahrt in den Nationalpark Ojców
  • Besuch einer Haskap-Beerenplantage (Maibeere) mit Betriebsführung und Verkostung von Likör, Wein und Marmeladen
  • Besichtigung einer traditionellen Bachforellenzucht mit Mittagsjause
  • Rückfahrt nach Krakau
  • Besichtigung des Burgbergs Wawel mit Schloss und Kathedrale

4. Tag:

  • Besuch der Kapias Gärten in Goczalkowice-Zdroj mit Spaziergang durch die thematischen Schaugärten
  • Rückreise nach Linz

Quelle: REISEWELT, SHUTTERSTOCK

Im Überblick

  • Kosten: 899 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag: 265 Euro; Zuschlag für Nicht-Mitglieder: 40 Euro)
  • Anmeldung bis 14. August 2025 unter 0 732/65 96 26 214, oder E-Mail: r.peterseil@reisewelt.at

- Bildquellen -

  • Gocza?kowice, ,Zdrój,”kapias”,Gardens.,Beautiful,Park,In,Silesia,Near: REISEWELT, SHUTTERSTOCK
  • Wawel,Castle,During,The,Day,,Krakow,,Poland: REISEWELT, SHUTTERSTOCK
- Werbung -
AUTORred AS
Vorheriger ArtikelHohenlehen holt Dreifachsieg bei Waldarbeitswettbewerb
Nächster ArtikelInternationaler Tag des frischen Gemüses