Der Bauernbund-Vorstand im Bezirk Hermagor hat sich personell neu aufgestellt. Beim Bauerntag Anfang Mai wurde Kathrin Unterweger vom Jörgishof in Liesing im Lesachtal zur neuen Bezirksobfrau gewählt. Damit wurde in der fast 140-jährigen Geschichte des Kärntner Bauernbundes ein „bedeutendes Kapitel“ aufgeschlagen, verlautet aus dem Haus der Bauern. Erstmals übernimmt eine Frau dieses Amt. Unterweger ist seit 2021 Kammerrätin und als solche in mehreren LK-Ausschüssen aktiv. Seit vergangenem Jahr leitet sie den Ausschuss für „Jugend, Bildung, Beratung und Agrarkommunikation“. Die dreifache Mutter bewirtschaftet mit ihrem Mann einen Bio-Milchviehbetrieb auf 1.350 Meter Seehöhe mit Direktvermarktung und Urlaub am Bauernhof.
„Hart zu arbeiten für etwas, das wir lieben, nennt man Leidenschaft“ so Unterweger in ihrer Einstandsrede. Auch ihre Ziele umriss sie. So will die Obfrau den bäuerlichen Berufsstand stärken, Perspektiven schaffen und die Anliegen der Bauern im Bezirk gezielt vertreten.
Unterweger: „Hart zu arbeiten für etwas, das wir lieben, nennt man Leidenschaft.“
Unterstützt wird sie im Vorstand von den Stellvertretern Elisabeth Druml aus St. Stefan im Gailtal, Mathias Themeßl aus Kirchbach und Markus Oberressl aus dem Gitschtal. Als Finanzreferent steht ihr Andreas Pichler aus Hermagor-Pressegger See zur Seite. Gemeinsam will man sich nun zunächst auf die LK-Wahl 2026 vorbereiten.
Auch der traditionell Bauernball soll im Bezirk wieder eingeführt werden, avisiert wird ein Termin im Jänner kommenden Jahres.
- Bildquellen -
- Unterweger: Kärntner Bauernbund