Die Landjugend Niederösterreich setzt 2025 ihr erfolgreiches Projekt fort und ermöglicht dank der Schulkindpatenschaften in Kooperation mit Africa Amini Alama die Bildung von 29 Kindern in Tansania. Mit einer jährlichen Patenschaft von 360 Euro pro Kind erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur regelmäßige Mahlzeiten, sondern auch eine hochwertige englischsprachige Schulausbildung sowie medizinische Versorgung.
Diese Patenschaften werden von Landjugend-Gruppen und einzelnen Landjugend-Mitgliedern finanziert, die sich aktiv für die Unterstützung der Kinder einsetzen möchten. Das Projekt richtet sich gezielt an Kinder aus den ärmsten Familien der Maasai und Meru, die sich sowohl Bildung als auch die Grundversorgung mit Nahrung oft nicht leisten können. Durch die Unterstützung von Africa Amini Alama erhalten diese Kinder eine wertvolle Zukunftsperspektive und erkennen, wie wichtig Bildung für ihre Zukunft ist.
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Schulplätzen gibt, geht Africa Amini Alama sehr verantwortungsvoll mit der Vergabe der Plätze um. Das Ziel ist es, besonders bedürftigen Familien die Möglichkeit zu bieten, mindestens ein bis zwei Kinder in die Schule zu schicken. So wird Bildung zu einem Schlüssel für eine bessere Zukunft.
- Bildquellen -
- Schulklasse: LJ NÖ