Gewinner vom letzten Innovationspreis 2023

Die nächste Generation österreichischer Bäuerinnen und Bauern ist jung, mutig und zukunftsorientiert. Um diese Innovationskraft sichtbar zu machen, vergibt die Junge Landwirtschaft Österreich (JLW) am 27. November erneut den Innovationspreis beim Tag der Jungen Landwirtschaft 2025. „Du denkst Landwirtschaft neu und hast mit Innovationen deinen Betrieb modernisiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung für den Innovationspreis 2025“, so JLW-Obmann Alexander Schwab.
„Wir suchen kreative und nachhaltige Projekte, die neue Wege in der Landwirtschaft aufzeigen. Von innovativen Produktionsmethoden über moderne Dienstleistungen bis hin zu Direktvermarktung, Digitalisierung oder neuen
Betriebskonzepten“, betont Schwab.

Teilnahmeberechtigt sind Bäuerinnen und Bauern mit Wohnsitz in Österreich, die ihren Betrieb bereits übernommen haben oder kurz vor der Übernahme stehen. Die Betriebsgröße oder Sparte ist dabei nicht entscheidend. Bewertet werden vor allem Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Mehrwert für die Region sowie soziales oder ehrenamtliches Engagement. Eine unabhängige Fachjury aus Expertinnen und Experten übernimmt die Bewertung aller eingereichten Projekte.

Alle Infos zur Teilnahme finden Sie hier

- Bildquellen -

  • 1. Platz Innovationspreis: JLW
- Werbung -
AUTORred. KaBe
Vorheriger ArtikelSchleppschuhgestänge BlackBird überzeugte im Test
Nächster ArtikelEndlich wieder auf die Alm