Der Ceres Award ist ein jährlich in Deutschland verliehener Premiumpreis, der sich sowohl als Sprachrohr in die landwirtschaftliche Branche als auch als Repräsentant nach außen versteht. Ausgelobt in sieben Kategorien, spiegelt der Preis die Vielfalt moderner Landwirtschaft wider. Die Österreichische BauernZeitung ist Medienpartner. Auch Landwirtinnen und Landwirte aus Österreich können sich bis zum 31. März 2025 für den renommierten Landwirtschaftspreis bewerben.
Es geht um außergewöhnliche Menschen: Wer gute Betriebsergebnisse erzielt, umweltbewusst und nachhaltig wirtschaftet und das Wohl von Tier und Mensch im Auge behält, ist die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für den Wettbewerb. Gesucht werden Landwirtinnen und Landwirte, die durch Unternehmergeist und Denken in Kreisläufen brillieren und Produkte in höchster Qualität erzeugen.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren ist ganz einfach. Jeder, der teilnehmen möchte, füllt einfach einen umfassenden Fragebogen aus. Die Bewerbungsunterlagen als auch Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte direkt auf der CERES AWARD-Website. Aus allen Bewerbern ermitteln Jurorenteams, besetzt mit Vertretern aus Unternehmen, Branchenorganisationen und der Redaktion von agrarheute, drei Finalisten in jeder Kategorie. Daraus wählt die Jury sieben Kategoriensieger und aus diesen den Gesamtsieger, die Landwirtin des Jahres oder den Landwirt des Jahres. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala in Berlin statt.
Als Gewinn winkt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro für die Landwirtin oder den Landwirt des Jahres. Zusätzlich werden alle Kategoriengewinner mit 1.000 Euro belohnt.
- Bildquellen -
- Ceres Award: agrarheute/Von Rössing