Der Tiroler Bauernbund geht neue Wege: Mit einem umfassenden Strategieprozess und einem klaren Ziel – die bäuerliche Stimme auf allen Ebenen zu stärken – lädt er seine Mitglieder dazu ein, aktiv an der Zukunft des Verbandes mitzuwirken.
„Der Bauernbund ist keine Einbahnstraße“, betont Direktor Dr. Peter Raggl. „Wir wollen gemeinsam gestalten – mit Rückmeldungen aus der Basis.“ Genau hier setzt das neue digitale Umfragetool Tiroler BauernBarometer an: anonym, einfach zugänglich und direkt am bäuerlichen Alltag orientiert.
Was steckt hinter dem neuen Strategieprozess?
In acht Handlungsfeldern setzt der Bauernbund konkrete Maßnahmen um:
-
Einführung eines WhatsApp-Infodienstes
-
Schulungsangebote für Funktionäre
-
Nachwuchsförderung und stärkere Sichtbarkeit regionaler Leistungen
-
Fokus auf Frauen, Netzwerke und Mitglieder-Vorteile
Herzstück ist das digitale BauernBarometer, mit dem regelmäßig Stimmungsbilder und Anliegen erhoben werden. So soll sichergestellt werden, dass der Bauernbund Maßnahmen trifft, die wirklich gebraucht werden.
Jetzt teilnehmen – jede Stimme zählt!
Die erste Umfrage ist bereits gestartet und läuft bis zum 22. Juni. Bäuerinnen und Bauern aus ganz Tirol sind eingeladen, sich einzubringen. Die Ergebnisse werden anonymisiert auf der Website des Tiroler Bauernbundes veröffentlicht und fließen direkt in die strategische Arbeit ein.
- Bildquellen -
- Bauernbarometer: TBB