Führend in Bodenstruktur

Bei der Entwicklung der bekannten Güttler Prismenwalze® vor mehr als 40 Jahren bestand der Anspruch, den Bedürfnissen der Pflanzen zu 100 % gerecht zu werden, um hohe und stabile Erträge zu sichern. Dieses Bemühen zieht sich wie ein roter Faden durch die weitere Firmengeschichte und das gesamte Güttler-Programm.

Die Güttler-Walzen sind Ganzjahresgeräte. Sie eignen sich zum Walzen vor und nach der Saat, zum Anwalzen hochgefrorener Wintersaaten und Zwischenfrüchte und zur Bestockungsanregung. Außerdem sind sie perfekt fürs Grünlandmanagement.
Die GreenMaster-Gerätereihe entwickelte Güttler für die professionelle Grünlandpflege und Nachsaat. Diese vielseitige Kombination ist modular einsetzbar: einebnen, belüften, striegeln, säen und rückfestigen – alles in einem System.

Zur Saatbettbereitung und flachen Stoppelbearbeitung hat Güttler die bodenschonenden SuperMaxx® Großfederzahneggen im Programm. Das innovative Konzept von Güttler ist mit und ohne Walze einsetzbar.

Abgerundet wird das Portfolio durch den GreenManager, der aufgrund der Anforderungen der BioForschung Austria an ein wassersparendes und bodenschonendes Begrünungsmanagement im Wein- und Obstbau entwickelt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter
+49 7021 98570 oder auf der Website.

www.guettler.de

- Bildquellen -

  • Walze: Güttler
- Werbung -
Vorheriger ArtikelKartoffelmarkt KW 07/’25: Weiterhin sehr hohe Absortierungen
Nächster ArtikelNeue Technologie: TURBOSOY® injected Soja