
Bei der 78. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Cannes an der französischen Riviera, die von 13. bis 24. Mai 2025 über die Bühne gehen, sind Niederösterreichs edle Tropfen erneut fixer Bestandteil des Festivalprogramms. Im Pavillon der Austrian Film Commission werden ausgewählte Weine und Sekte der blau-gelben Landesweingüter sowie prämierte Delikatessen der niederösterreichischen Landwirtschaftsschulen kredenzt – ein kulinarischer Botschafter für die Vielfalt und Qualität des Landes, der Filmschaffende und Festivalgäste gleichermaßen begeistert.
Kultur trifft Kulinarik
„Bei dem bedeutendsten Filmfestival der Welt sind die edlen Tropfen der Niederösterreichischen Landesweingüter wieder als Botschafter für die österreichische Kultur bereits zum elften Mal vertreten“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Austrian-Film-Commission ist dies schon zur Tradition geworden.“
Das ist eine einmalige Gelegenheit, um Filmschaffende sowie das Publikum auf Österreich, insbesondere Niederösterreich mit seiner kulturellen und kulinarischen Vielfalt aufmerksam zu machen.
Köstlichkeiten für Cannes-Gäste
„Im Österreich-Pavillon, einem beliebten Treffpunkt für Filmschaffende direkt an der Strandpromenade von Cannes, werden während der Festspielzeit erlesene Weine, Sekt und Frizzante aus den vier niederösterreichischen Landesweingütern Hollabrunn, Krems, Mistelbach und Retz ausgeschenkt“, erklärt Kellermeisterin Judith Hartl, die auch für Marketing und Vertrieb verantwortlich ist. „Dazu servieren wir prämierte kulinarische Köstlichkeiten aus den Landwirtschaftsschulen – ermöglicht durch die bewährte Zusammenarbeit mit der Austrian Film Commission.“
- Bildquellen -
- NÖ Weine in Cannes: Jürgen Mück