Im gesamten EU-Raum liegt aktuell ein Angebotsüberhang auf den Ferkelmärkten vor. Der Grund liegt in einer jahreszeitlich bedingten Zunahme des Ferkelangebotes und in einer gleichzeitig rückläufig auftretenden Nachfrage. Die wegen eines geringeren Angebots stark verzögerte Ferkeleinstallung im Frühjahr wirkt sich aktuell negativ auf das Ferkel-Absatzgeschehen aus, weil Mastplätze noch belegt sind. Zusätzlich konnten zuletzt Ferkelbestellungen nicht pünktlich abgewickelt werden, weil eine feiertagsbedingen verhaltene Abholung fertiger Schlachtschweine stattgefunden hat.
Der heimische Ferkelmarkt präsentiert sich sehr ähnlich zum übrigen Europa. Wegen dieser entstandenen Absatzschwäche lassen sich Ferkelrückstellung nicht vermeiden. Die Ferkelnotierung reduziert sich um 10 Cent auf 3,65 Euro.
Ö-PIG-Ferkel KW 26/’25 – 23. Juni bis 30. Juni
(Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk. 3,65 (-0,10)
- Bildquellen -
- Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com