Ferkelmarkt KW 24/’25: Überschaubares Angebot bei schwächerer Nachfrage

Die Ferkelmärkte im EU-Raum stellen sich weiterhin stabil dar. Zwar hat die hohe Ferkelnachfrage der letzten Wochen zuletzt etwas nachgegeben, bei einem überschaubaren Angebot lassen sich die Ferkelmengen jedoch nach wie vor vollständig und pünktlich räumen. Damit das aber auch in der nächst überschaubaren Zeit so bleibt, braucht es Anreize für die Schweinemäster. Steigende Schlachtschweinepreise wären hilfreich.

Die Ferkel notieren in ganz Europa seitwärts.

In Österreich entwickelt sich das Ferkelangebot leicht nach oben und gleichzeitig fällt die Nachfrage geringer als zuletzt aus.

Die heimische Ferkelnotierung bleibt mit 3,75 Euro unverändert zur Vorwoche.

Ö-PIG-Ferkel  KW 24/’25 – 10. Juni bis 16. Juni 
                                                      (Euro/kg)
• Ö-PIG-Ferkel NÖ, OÖ, Stmk.             3,75  (=)

- Bildquellen -

  • Ferkel Vor Absetzen 3 ID77187: Agrarfoto.com
- Werbung -
AUTORJohann Stinglmayr, VLV Ferkelringe; Red. JST
Vorheriger ArtikelKartoffelmarkt KW 24/’25: Hohe Erträge bei heimischen Frühkartoffeln
Nächster ArtikelPräzision für alle