Am 20. Juni laden Matthias und Kerstin zu ihrem Betrieb im Waldviertel ein.

Matthias Ölzant öffnet mit seiner Familie am 20. Juni die Hoftüren des Wald4tler Natur Guts und laden ein, ihren Betrieb zu erleben. Ihren Biobauernhof im Waldviertel bewirtschaftet die Familie seit 1995 mit dem Ziel hochwertiges Obst und Gemüse zu produzieren.

Das Besondere? Eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Der Anbau von Futterpflanzen sichert die Versorgung der eigenen Bioschweine, welche wiederum den Wirtschaftsdünger für die Ackerflächen liefern. So werden natürliche Stoffkreisläufe unterstützt. Das sichert die nachhaltige Herstellung ihrer biologischen Lebensmittel.

Als Teil der Farmfluencer-Community geben Matthias und Kerstin in den sozialen Medien spannende Einblicke in ihren Betrieb und treten in den Dialog mit allen, die sich für die Lebensmittelproduktion interessieren. Jetzt gibt es die einmalige Gelegenheit, sie im Rahmen des Farmfluencer-Projekts persönlich zu besuchen, und die Kreislaufwirtschaft am Acker hautnah zu erleben.

Zur Anmeldung geht es hier

- Werbung -
AUTORred. KaBe
Vorheriger ArtikelDie „Farmery“ und das süße Kernkraftwerk
Nächster ArtikelWeltmilchtag: Heimische Milch ist Spitzenreiter