Erdkabel kosten Ertrag

Aufgrund der Temperaturerhöhung durch Erdstromkabel können bei landwirtschaftlichen Kulturen Ertragseinbußen von zehn bis 40 Prozent entstehen.

Aufgrund der Temperaturerhöhung durch Erdstromkabel können bei landwirtschaftlichen Kulturen Ertragseinbußen von zehn bis 40 Prozent entstehen. Diese Zahlen wurden kürzlich beim Leitungsbausymposium in Kassel (BRD) bekannt, wie Agra-Europe berichtet. Genannt wurde die Größenordnung von Ackerbauberater Hansgeorg Schönberger.

Im Schnitt zwei Grad mehr

Demnach wurden bei einer Lufttemperatur von 17 °C Celsius am Erdkabel 55 °C gemessen, der Oberboden unmittelbar über dem Kabel war zugleich 19 °C warm. Das Bettungsmaterial um die Stromleitungen habe das Ziel, die Wärme nach allen Seiten von der Leitung abzuführen. Laut Schönberger könne davon ausgegangen werden, dass der Oberboden über dem Kabel im Mittel eine um 2 °C höhere Temperatur aufweise als nicht vom Kabel beeinflusster Boden. Im Sommer, bei Außentemperaturen von 30 °C und Kabeltemperaturen von 75 °C, erreiche die Erderwärmung über der Leitung dann schon Werte, die für Pflanzenwurzeln kritisch seien, stellte er fest. Dort sei mit einer höheren Wasserverdunstung und einer früheren Abreife zu rechnen. Im Bereich der Trasse würden sich auch Mäuse sehr wohlfühlen.

- Bildquellen -

  • Erdkabelverlegung: MARIO HOESEL - STOCK.ADOBE.COM
- Werbung -
AUTORRed. CW
Vorheriger ArtikelSpannung und Spaß bei zwei LJ-Landesentscheiden
Nächster Artikel35 Millionen Euro für Niederösterreichs Gemeinden: Unterstützung in schwierigen Zeiten