Romana Buchner blickt auf ein spannendes Jahr im agrarpolitischen-Trainee-Programm des NÖ Bauernbundes zurück. Besonders eindrucksvoll war für die 21-jährige Traisnerin die Zeit im Europäischen Parlament im Büro von EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber. Dort konnte sie miterleben, wie europäische Agrarpolitik entsteht – etwa beim Rückzug der Pflanzenschutzverordnung. Ausschusssitzungen mit internationalen Abgeordneten machten deutlich, wie unterschiedlich Interessen in Europa sind und wie stark die Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft sein können. Auch intensive Einblicke in Wahlkampagnen konnte sie nehmen. Besonders in Erinnerung blieb ihr eine Sitzung des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft im Nationalrat, bei der Anliegen direkt aus Gesprächen mit Bäuerinnen und Bauern politisch behandelt wurden.
Die Basis für ihr Engagement bildete das Wissen vom elterlichen Milchviehbetrieb im Bezirk Lilienfeld und ihre Ausbildung am Francisco Josephinum. Im Laufe des Programms konnte sie sich besonders in der Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Recherche weiterentwickeln. Beruflich wertvoll war auch das entstandene Netzwerk, viele Kontakte helfen ihr bis heute weiter, manche wurden zu Freundschaften.
Ihr Rat an künftige Teilnehmer: „Fragen stellen, flexibel sein und jede Gelegenheit nutzen – das Jahr bietet unzählige Chancen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.“ Mehr Informationen unter:
www.noebauernbund.at/trainee-programm
- Bildquellen -
- Arbeitsplatz: NÖBB