Viele Landwirte stehen vor einer Herausforderung: Ihre vor vielen Jahren errichteten Photovoltaik-Anlagen mit Netz-Einspeisung verlieren die befristeten Vergütungsverträge. Doch statt Strom weiterhin ohne oder nur mit sehr geringer Vergütung ins Netz zu speisen, gibt es jetzt eine clevere Lösung: Das Speicherpaket Solar Agrar Speicher von Energie AG und neoom.
Alte Anlagen, neue Nutzung
Die alten, sogenannten OEMAG-PV-Anlagen sind rein wirtschaftlich schon abgeschrieben. Durch die sinkenden PV-Stromabnahmetarife ist es schwierig geworden, eine wirtschaftlich sinnvolle Nachnutzung zu finden. Mit einem gezielten Upgrade können diese in die Jahre gekommenen Photovoltaikkraftwerke einen zweiten Frühling erleben.
Das Paket Solar Agrar besteht aus einem leistungsfähigen Batteriespeicher, einem neuen Wechselrichter und einer smarten Steuerungssoftware. Damit können Landwirte den selbst produzierten Solarstrom für den Eigenbedarf nutzen. Die Strombezugskosten sinken erheblich. Solar Agrar Speicher werden als Ratenkaufmodell bequem und ohne große Anfangsinvestition finanziert.
Drei Speicherpakete für unterschiedliche Bedürfnisse
Je nach Größe der bestehenden PV-Anlage stehen drei verschiedene Speicherlösungen zur Verfügung:
PV-Leistung | Speicherkapazität | Monatsrate (€) | Anzahlung (€) |
10 kWp | 20,2 kWh | 189,- | 1.500,- |
20 kWp | 30,4 kWh | 189,- | 2.500,- |
30 kWp | 60,8 kWh | 289,- | 5.500,- |
Der große Vorteil: Die Ratenfinanzierung ist zinsenfrei und hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Damit bleibt die Investition überschaubar und wirtschaftlich attraktiv.
Förderfähig und einfach in der Umsetzung
Das Speicherpaket Solar Agrar kann über einen einfachen Online-Antrag bei der Energie AG bestellt werden. Nach einer technischen Prüfung durch einen speziell qualifizierten Partnerbetrieb erfolgen Installation und Inbetriebnahme vor Ort. Zusätzlich gibt es Fördermöglichkeiten, die das Projekt noch attraktiver machen.
Solar Agrar Speicher von Energie AG
- Bildquellen -
- Bauernhof PV: Energie AG