Die besten Moste des Mostviertels gekürt

Die Sieger der Mostprämierung 2025 erhielten ihre Auszeichnungen auf der Schallaburg. Dazu gratulierte Landesleiterin Sabine Pfeisinger (r.).

Im Mostviertel wird die jahrhundertealte Tradition des Mostpressens mit viel Würde und Leidenschaft gepflegt. Bei knapp 50 Mostverkostungen auf Orts- und Bezirksebene wurden die besten Moste probiert, bewertet und prämiert. Den feierlichen Höhepunkt
bildete die Kür der 16 besten Moste zu Christi Himmelfahrt auf der Schallaburg – ein Fest des Genusses und der Regionalität.

Brauchtum trifft Qualität

Die Obstverarbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der Landwirtschaft im Mostviertel. Zahlreiche Betriebe stellen hochwertigen Most her, der von den Landjugendgruppen sorgfältig nach Harmonie, Farbe, Geschmack und Geruch beurteilt wird. Die besten Moste steigen von der Orts- über die Bezirks- bis zur Viertelsmostkost auf. Neben den Auszeichnungen sorgten eine Trachtenmodenschau des Lagerhauses Loosdorf-Roggendorf, der Auftritt der Volkstanzgruppe Herzogenburg und die Präsentation der neu gewählten Mosthoheiten für ein abwechslungsreiches Programm.

- Bildquellen -

  • Die 16 Besten Moste: LJ NÖ
- Werbung -
AUTORRed. JST
Vorheriger ArtikelEin „Ja“ zu Alkoholfreiem
Nächster ArtikelJungviehställe: Tiergerecht und emissionsarm