Die Land- und Forstwirtschaft unterliegt einem stetigen Wandel: Agrarpolitische Vorgaben, volatile Märkte und steigender Wettbewerbsdruck erfordern von Betrieben zunehmend unternehmerisches Denken. Die Wahl der richtigen Rechtsform ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor für den jeweiligen Betrieb. Das Handbuch „Rechtsformwahl in der Land- und Forstwirtschaft“ unterstützt bei der Entscheidungsfindung und beleuchtet verschiedenste damit verbundene steuerliche und juristische Fragen.
Das im Verlag Österreich erschienene Buch wurde kürzlich in der zweiten Auflage veröffentlicht. Zehn Jahre nach der erstmaligen Publikation haben die Autoren, darunter Rechtsexperten der LK Österreich, das 340 Seiten starke Buch umfassend überarbeitet und aktualisiert. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen anschaulich, welche Faktoren bei der Rechtsformwahl zu berücksichtigen sind und wie Betriebe rechtlich und wirtschaftlich optimal aufgestellt werden können. Das Handbuch kostet 93 Euro und ist auf der Internetseite des Verlages erhältlich.
- Bildquellen -
- Cover Rechtsformwahl: Verlag Österreich