Holz ist als Energie- und Heizquelle nicht mehr wegzudenken: Neben Scheitholz dienen Hackschnitzel, Pellets und Briketts als wichtige Wärmelieferanten. Die Broschüre „Energie aus Holz in der Land- und Forstwirtschaft“ widmet sich genau diesen nachwachsenden Brennstoffen sowie den unterschiedlichen Holzheizsystemen.
Umfassende Infos rund ums Heizen
Die Broschüre der Landwirtschaftskammer enthält alle wesentlichen Informationen zum Heizwert der Holzbrennstoffe, deren Verwendung, Lagerung und den Qualitäts-
anforderungen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Holzfeuerungsanlagen vorgestellt, wie zum Beispiel Hackgut-, Pellets- oder Scheitholzkessel, und deren jeweilige Funktionsweisen beschrieben. Ein Ka-
pitel widmet sich außerdem
Kachel- und Kaminöfen, wobei ein Fokus auf das richtige Heizen gelegt wird.
Wer eine Heizanlage neu errichten will, findet in der Broschüre Tipps zur richtigen Dimensionierung, zur Warmwasseraufbereitung und zu den Wirkungsweisen eines Pufferspeichers. Ebenso gibt es Informationen zur Optimierung einer bestehenden Anlage, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Die Broschüre kostenlos zum Download
- Bildquellen -
- Broschüre: LK Österreich