Brantner nutzt schon seit vielen Jahren Schweißroboter im Fahrgestell-, Kipprahmen-Bereich sowie der Komponenten-Fertigung. “Mit der Implementierung der Roboter-Schweißtechnik nun auch bei den Muldenkippern, setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Groß-Baugruppen-Produktion”, sagt Hans Brantner, Geschäftsführer und Eigentümer von Brantner Fahrzeugbau.
Gleich mehrere Vorteile der Roboterschweißtechnik werden gesehen:
✅ Höhere Qualität: Die präzise und wiederholbare Fertigung soll für noch bessere Schweißnähte und erhöhte Stabilität sorgen.
✅ Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse erhöhen die Produktionsgeschwindigkeit und senken die Kosten.
✅ Ressourcenschonend: Geringerer Materialverbrauch durch exakte Steuerung minimiert Verschnitt und Abfall.
✅ Flexibilität: Die Roboter lassen sich individuell programmieren und schnell an neue Anforderungen anpassen. Dadurch lasse sich noch besser auf spezifische Kundenwünsche eingehen und das Produktportfolio effizient anpassen.
- Bildquellen -
- Schweissroboter: Brantner