Argentinien exportiert nun Lebendvieh

Nach 52 Jahren hat Argentinien sein Verbot von Lebendvieh aufgehoben. Präsident Javier Milei begründet dies mit Produktionssteigerungen bei gleichzeitig rückläufigem Konsum. Experten rechnen mit tausenden Tieren. Zuletzt exportierte Argentinien nach Senkung der Zölle von neun auf 6,75 Prozent 860.000 Tonnen Rindfleisch, so viel wie nie zuvor. Exporteure rechnen damit, dass die Ausfuhren bald eine Million Tonnen erreichen könnten. Rindfleisch ist in Argentinien billig, das Land hat eine der höchsten Pro-Kopf-Verbrauchsraten der Welt. Allerdings ist der Absatz von Rindfleisch rückläufig. Noch billiger ist Geflügel- und Schweinefleisch.

- Bildquellen -

  • Rinder in argentinischer Pampa: Santa001 - stock.adobe.com
- Werbung -
Vorheriger ArtikelZuverlässigkeit und Komfort
Nächster ArtikelBewährte Hydrac-Qualität zum besten Preis