
Im Vorfeld der Wieselburger Messe 2025 machten sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, NV-Generaldirektor Stefan Jauk, LK-Vizepräsident Lorenz Mayr und Messe-Präsident Hannes Heindl persönlich ein Bild von der Veranstaltung. Pernkopf wünschte der Messe einen erfolgreichen Verlauf.
Die Wieselburger Messe begeistert stets mit einer ausgewogenen Mischung aus
bewährtem Praxiswissen und modernen Technologien. Zudem gibt es ein großes Gewinnspiel, bei dem jede Eintrittskarte automatisch zum Los wird. Hauptpreis ist ein Fendt 516 Vario für ein Jahr, außerdem werden ein Jagd-Quad und eine Forstkiste verlost.
Innovation-Farm-Feldtag vereint Wissen mit Praxis
Der erstmals stattfindende Feldtag „Voraus säen“ rückt innovative Anbaumethoden und nachhaltige Lösungen in den Fokus. Die Besucher erwarten neben Maschinenvorführungen, Feldversuche, Fachvorträgen von Experten und Workshops rund um Digitalisierung und zukunftsfähige Bodenbewirtschaftung. Der Feldtag maßgeblich organisiert von der Innovation-Farm und anderen Organisationen bietet somit eine Möglichkeit zum Austausch für Landwirte, Agrartechniker, Studierende und Experten der Agrarbranche.
Zudem stehen am 22. und 23. Mai viele Spezialisten der LK Niederösterreich, der Bezirksbauernkammern und der SVS für kostenlose Beratungen zu Hofübernahme, Förderung und Steuern bereit. Für Familien gibt es auf der Messe in der Kindererlebnishalle Spiel- und Mitmachstationen, die den Messebesuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein machen.
Die Wieselburger Messe vereint einmal mehr Fachwissen, Innovation und Erlebnisvielfalt. Ein Muss-Termin also für alle, die Land, Forst und Jagd als Beruf oder Leidenschaft sehen.
- Bildquellen -
- Meesebesuch: ZVG