80 Jahre Steirische Volkspartei

Im Konventsgebäude der Kreuzschwestern wurde die Steirische Volkspartei im Mai 1945 gegründet. Hier fand jetzt die Jubiläumsveranstaltung statt.

V. r.: LH-Stv. Manuela Khom, Alt-LH Hermann Schützenhöfer mit Gattin Marianne, Josef Riegler, LH a. D. Waltraud Klasnic

Den Gründungstag vor 80 Jahren feierte die Steirische Volkspartei genau dort, wo am 18. Mai 1945 alles begonnen hatte – im Konventsgebäude der Kreuzschwestern in Graz. „Gemeinsam schauen wir auf acht Jahrzehnte Zusammenhalt und Verantwortung zurück und blicken mit Zuversicht in die Zukunft“, sagte die geschäftsführende VP-Landesparteiobfrau Manuela Khom in ihrer Ansprache nach dem feierlichen Gottesdienst in der Klosterkirche der Kreuzschwestern.

Der erste Parteivorstand

Dem ersten Landesparteivorstand gehörten neben Alois Dienstleder auch Anton Pirchegger, Karl Leskovar, Josef Schneeberger und Josef Hollersbacher an. Als Geschäftsstelle wurde der neu gegründeten Landespartei das Palais Galler am Karmeliterplatz zugewiesen, das bis zum heutigen Tag als Landesparteizentrale fungiert.

Absolute bei erster Wahl

Am 25. November 1945 fanden die ersten Landtagswahlen nach dem Krieg statt – übrigens in allen neun Bundesländern. Die Steirische Volkspartei erreichte mit 53,02 Prozent die absolute Mehrheit und Anton Pirchegger wurde der erste demokratisch gewählte Landeshauptmann der Steiermark in der Nachkriegszeit.

Landeshauptleute

In den Folgejahren prägte die Steirische Volkspartei das politische Geschehen im Land und stellte insgesamt 69 Jahre lang den Landeshauptmann: Anton Pirchegger von 1945 bis 1948, Josef Krainer sen. von 1948 bis 1971, Friedrich Niederl von 1971 bis 1980, Josef Krainer jun. von 1980 bis 1996 und Waltraud Klasnic von 1996 bis 2005. Hermann Schützenhöfer konnte die Partei nach zehn Jahren wieder an die Nummer-1-Position zurückführen und war von 2015 bis 2022 im Amt, bevor er es an Christopher Drexler übergab, der von 2022 bis 2024 als Landeshauptmann wirkte. Seit Dezember vorigen Jahres ist Manuela Khom nicht nur LH-Stellvertreterin, sondern auch geschäftsführende Landesparteiobfrau.

- Bildquellen -

  • 80 Jahre STVP: STVP/Gasser
- Werbung -
AUTORRed. KB
Vorheriger ArtikelBundesforste erzielten 2024 drittbestes Ergebnis
Nächster ArtikelOÖ Weingala: Das sind besten Tropfen aus dem Land ob der Enns