60. Todestag: Gedenken an Leopold Figl

Klaudia Tanner gedachte gemeinsam mit Vertretern von CV und MKV in Mauthausen dem Staatsmann.

Anlässlich des 60. Todestages von Leopold Figl fanden in den vergangenen Tagen mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner gedachten im Rahmen einer Zeremonie in Mauthausen des großen Staatsmannes und seiner historischen Bedeutung.
Gemeinsam besuchten sie die „Leopold-Figl-Gedenktafel“, um an sein Wirken im Widerstand gegen das NS-Regime sowie seine zentrale Rolle beim Wiederaufbau der Republik Österreich zu erinnern.
„Leopold Figl wusste, dass eine glaubhafte Neutralität nur dann Bestand hat, wenn sie von einer starken Landesverteidigung getragen wird. Dieses Zusammenspiel ist heute aktueller denn je – und bleibt ein klarer Auftrag an die Politik“, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Bereits wenige Tage zuvor ehrten Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Stellvertreter Stephan Pernkopf die Verdienste Leopold Figls bei einer Kranzniederlegung am Leopold-Figl-Denkmal in Wien.

Quelle: NLK Filzwieser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Christian Stocker und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf vor dem Leopold Figl-Denkmal in Wien

- Bildquellen -

  • Kranzniederlegung: NLK Filzwieser
  • Mauthausen: Fotos: Anna-Maria Roth
- Werbung -
AUTORRed. JST
Vorheriger Artikel„Fame“ wie Gucci und Prada
Nächster ArtikelAuch im Wirtshaus: Bio drin, wo Bio draufsteht