Mehr als 30.000 Besucher und über 250 Aussteller unterstrichen die ungebrochene Relevanz der Messe als zentrale Plattform für regionale Lebensmittel, innovative Vermarktungsstrategien und aktuelle Branchentrends.
Die feierliche Eröffnung der Messe wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf hob in seiner Rede die Bedeutung der Direktvermarktung als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor und Beitrag zur regionalen Wertschöpfung hervor.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung der begehrten Produktprämierungen. In insgesamt acht Kategorien wurden herausragende Spezialitäten ausgezeichnet. Den Titel „Produzent des Jahres“ sicherte sich der Firlingerhof aus Scharten (OÖ). Erstmalig wurde zudem der „Speck-Produzent des Jahres“ gekürt: Diese Premiere gewann Blunzensemmerl – Herbert Lechner aus Scheibbs (NÖ).
Top-Themen der Messe: Nachhaltigkeit und Innovation
Die AB HOF 2025 setzte inhaltlich neue Schwerpunkte und griff aktuelle Herausforderungen der Direktvermarktung auf. Besonders gefragt waren Vorträge und Workshops zu innovativen Vermarktungsstrategien und neuen Vertriebswegen. Die Themen Burnout-Prävention und Marktgärtnerei stießen auf großes Interesse, da sie zentrale Aspekte für die Zukunft nachhaltiger landwirtschaftlicher Betriebe darstellen.
Ein Publikumsmagnet war die erstmals an allen vier Messetagen stattfindende Genussakademie. Sie bot praxisnahe Einblicke in Sensorik, Lebensmittelqualität und handwerkliche Verarbeitungstechniken und wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen.
Fazit und Ausblick auf die AB HOF 2026
Die AB HOF 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die bäuerliche Direktvermarktung nicht nur eine wirtschaftliche Alternative, sondern eine tragende Säule für die Zukunft der Direktvermarktung ist. „Hier geht es nicht nur um Produkte, sondern um Leidenschaft, Handwerk und gelebte Regionalität. Unsere Direktvermarkter setzen Maßstäbe für Qualität und Innovation und das seit 30 Jahren“, betonte Marion Heim, Geschäftsführerin der Messe Wieselburg. „Die AB HOF ist nicht einfach eine Messe – sie ist ein Treffpunkt in Europa für Direktvermarkter, deren Dienstleister und Endkonsumenten.“
Die nächste AB HOF findet vom 6. bis 9. März 2026 statt.
- Bildquellen -
- AB HOF: Mike Raab