• Produktion
    • International
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Management
    • Sonstiges
  • Wirtschaft
  • Technik
    • Ernte
    • Diverses
    • Feldbestellung und Bestandpflege
    • Produktveredelung und Viehwirtschaft
    • Zugmaschinen und Transport
  • Politik
  • Kommentare
  • Bundesländer
  • Leben
  • ProHektar
Suche
-0.2 C
Wien
Montag, März 8, 2021
Bauernzeitung
  • Produktion
    • AlleInternationalTierhaltungPflanzenbauForstwirtschaftManagementSonstiges
      Tierhaltung

      Vogelgrippe: Mittlerweile 25 EU- und EWR-Länder betroffen

      Produktion

      Biofeldtage am Landgut Esterhazy starten am 6. August

      Pflanzenbau

      Dürrerisiko: Indexversicherung noch bis 31. März anmelden

      Forstwirtschaft

      Entspannung beim Schadholz und Anspannung am Markt

  • Wirtschaft
    • Wirtschaft

      Agrana-Kartoffelstärke Gmünd fuhr Rekordkampagne

      Wirtschaft

      Gastro-Verluste machten Weinbranche 2020 zu schaffen

      Wirtschaft

      Einkaufsverhalten 2020: Qualität und Regionalität werden wichtiger

      Wirtschaft

      „Manches wird anders bleiben“

      Wirtschaft

      Weinernte um drei Prozent gestiegen

  • Technik
    • AlleErnteDiversesFeldbestellung und BestandpflegeProduktveredelung und ViehwirtschaftZugmaschinen und Transport
      Technik

      Roboter-Boom im Kuhstall

      Technik

      Arion 400 wird bis zu 155 PS stark

      Technik

      Neue John Deere-Traktoren der Serie 9 bis 691 PS stark

      Technik

      “Ein Leben ohne Landtechnik möchte ich mir nicht vorstellen”

  • Politik
    • Politik

      LK-Wahlen: Starkes Bauernbund-Ergebnis in Vorarlberg

      Politik

      Verlustersatz für Erdäpfel: Anträge ab Montag

      Politik

      Start der Plattform “PIA 2030” zur Forcierung des Breitbandausbaus

      Politik

      Schmiedtbauers Europablick

      Politik

      Hoheitskampf um den besseren Beitrag für die Umwelt

  • Kommentare
  • Bundesländer
  • Leben
    • Leben

      Anerkennung für die Heldinnen der Regionen

      Leben

      Schwarzmann: Partnerschaftliches Denken und Handeln weiter forcieren

      Leben

      Auszeichnung für innovative Landwirtinnen aus ganz Europa

      Leben

      Ceres-Award: Pioniere und Vorbilder gesucht

      Leben

      Neues Dialogformat “Bäuerinnen im Talk” startete sehr erfolgreich mit Ministerin Köstinger

  • ProHektar
    • ProHektar

      ProHEKTAR Ausgabe 1/2021

      ProHektar

      Maisanbau gewusst wie

      video
      ProHektar

      Entblättert im Handumdrehen

      Produktion

      ProHEKTAR Ausgabe 4/2020

      ProHektar

      „Wir sind Heuchler und Pharisäer“

Start Download-Service 170210 Terminmarktnotierung
  • Download-Service

170210 Terminmarktnotierung

13. Februar 2017

- Werbung -
TEILEN
Facebook
Twitter
  • tweet
Vorheriger ArtikelKonsumenten tragen große Verantwortung für die Zukunft der Berggebiete
Nächster ArtikelAgrar-Terminmarktnotierungen vom 10. Februar 2017
admin
- Werbung -

WETTER

Wien
Klarer Himmel
-0.2 ° C
0.6 °
-1.1 °
74%
4.1kmh
0%
Di
4 °
Mi
6 °
Do
10 °
Fr
12 °
Sa
12 °

FOLGE UNS

2,864FansGefällt mir

TERMINE

  1. Engerling – Bekämpfung im Grünland

    11. März @ 13:30 - 15:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

BauernZeitung – wo sich die Landwirte informieren
Die BauernZeitung ist Österreichs größte Wochenzeitung für die Land- und Forstwirtschaft und den ländlichen Raum und Hauptinformationsquelle für die Bäuerinnen und Bauern.
Kontaktieren Sie uns:
  • Kontakt
  • Abo-Bestellung
  • Über uns
  • Das Team
  • Mediadaten
  • Haftungsausschluss / AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© BauernZeitung 2017
Mit unserem Gratis-Newsletter stets aktuell informiert!

Bereits angemeldet?